Beratung, Prävention und Fortbildung gegen sexualisierte Gewalt in Lüchow-Dannenberg

Willkommen bei Violetta

Die Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen in Lüchow-Dannenberg

Wir beraten Frauen und Mädchen sowie – im Rahmen des Modellprojektes „Wir vor Ort gegen sexuelle Gewalt“ – auch Jungen, die sexualisierte Gewalt erleben oder erlebt haben.

Und wir beraten Angehörige, andere unterstützende Erwachsene sowie Fachkräfte aus Schulen, Kindergärten oder anderen Bereichen, die einem Kind oder einer/einem Jugendlichen helfen wollen.

Wenn Sie Probleme haben, weil sie sexualisierte Gewalt, sogenannten sexuellen Missbrauch in der Kindheit oder Jugend erlebt haben, können Sie telefonisch einen Gesprächstermin vereinbaren.

Auch wenn Sie sexualisierte Gewalt als erwachsene Frau erlebt haben, können Sie sich an uns wenden. Die Beraterin/der Berater wird in einem Erstgespräch mit Ihnen / Dir gemeinsam überlegen, welche Art von Unterstützung Sie brauchen / Du brauchst, damit es Ihnen / Dir wieder besser gehen kann.

Wenn Sie als pädagogische Fachkraft in Schule, Kita oder einem anderen Bereich Interesse daran haben, in Ihrem Arbeitsbereich präventiv tätig zu werden, nach einer Referentin für eine diesbezügliche Fortbildung suchen oder sie sich um ein Ihnen anvertrautes Kind/ eine/n Jugendliche/n Sorgen machen, können Sie sich ebenfalls gern an uns wenden.

  Schön, dass Sie uns gefunden haben / dass Du uns gefunden hast. 

ZUR CORONA-SITUATION

Momentan sind sowohl telefonische Kontakte als auch persönliche Einzelberatungen möglich

Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Corona-Infoseite

Sollten Sie Erkältungssymptome bzw. Grippesymptome haben, wie Halsschmerzen, Husten, Atembeschwerden, Gliederschmerzen oder Fieber – bitten wir darum den Beratungstermin abzusagen und ggf. zu verschieben.

Corona_180px
Auftakt Digital

Wir sind Teil der

Kampagne #auftaktdigital

der Koordinierungsstelle der nds. Frauen- und Mädchenberatungsstellen gegen Gewalt und fordern:

 

Eine gesicherte, langfristige Finanzierung der Frauen-und Mädchenberatungsstellen, Notrufe und spezialisierten Fachberatungsstellen bei sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend

Ausbau eines flächendeckenden Hilfenetzwerks, insbesonderein den ländlichen Regionen

Schaffung eines barrierefreien Zugangs zu den Beratungs-und Hilfsangeboten und die weitere Qualifizierung von Sprachmittler*innen

Die Bereitstellung von (finanziellen) Ressourcen für die Öffentlichkeits-, Präventions-, und Auf-klärungsarbeit

 

 Weitere Informationen finden Sie unter Lks-niedersachsen.de/auftaktdigital 

Auftakt Digital