Eine Beratung ist auch online möglich, anonym und kostenlos. Wir beraten Kinder, Jugendlich und Frauen, die sexualisierte Gewalt erleben oder erlebt haben.

Willkommen bei Violetta

Beratung, Prävention und Fortbildung gegen sexualisierte Gewalt in Lüchow-Dannenberg

Wir begleiten Frauen und Mädchen sowie Jungen, die sexualisierte Gewalt erleben oder erlebt haben. Außerdem beraten wir Angehörige, andere unterstützende Erwachsene sowie Fachkräfte aus Schulen, Kindergärten oder anderen Bereichen, die einem Kind, einer/einem Jugendlichen oder einer erwachsenen Betroffenen helfen wollen.

Die Arbeitsbereiche von Violetta, der Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt in Dannenberg, sind sehr vielfältig und umfangreich. Sie Umfassen die Beratung von Betroffenen, Angehörigen, sowie Fachkräften. Außerdem betreibt Violetta Dannenberg aktiv Prävention, sorgt für Öffentlichkeitsarbeit und kümmert sich um Fortbildungen.

Unsere Sprechzeiten

Vereinbaren Sie mit uns einen passenden Termin.

Wir sind telefonisch montags von 11-13 Uhr und donnerstags von 15-18 Uhr erreichbar. Sie können uns gerne eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen, dann rufen wir zurück, wenn Sie dies wünschen.

Außerdem sind wir per Mail erreichbar:kontakt@violetta-dannenberg.de.

 

Krisenchat

Bild von Krisenchat.de

Nummer gegen Kummer
Elterntelefon: 0800 111 0550
Kinder- und Jugendtelefon: 116111
Onlineberatung:
per Email rund um die Uhr, Chatberatung mittwochs und donnerstags von 14 – 18 Uhr

Wenn Sie häusliche, körperliche oder psychische Gewalt erleben, finden Sie hier Hilfe:

BISS – Beratung und Intervention nach dem Gewaltschutzgesetz

Telefon: 05841 973611

Weitere Informationen und Telefonnummern unter www.frauenhaus-luechow.de

Hilfeangebote Frauen und Kinder

Wir bieten auch Online-Beratung an:

Eine Beratung ist auch online möglich, anonym und kostenlos. Wir beraten Kinder, Jugendlich und Frauen, die sexualisierte Gewalt erleben oder erlebt haben.

Social Media

Aktuelle Hinweise, interessante Themen und Inspiration rund um Violetta und unsere Arbeit gibt es auch auf Instagram oder Facebook.

Aktuelles

  • Veröffentlichung: Tragfähige Netzwerke für komplex traumatisierte Familiensysteme

    Die neue Handlungsempfehlung zeigt Fachkräften, wie nachhaltige Schutzprozesse in Familien etabliert und interdisziplinäre Zusammenarbeit gestärkt werden können.

  • Einstellung des FSM

    Der Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) hilft Betroffenen von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend notwendige Unterstützungsleistungen zu erhalten. Nun wurde beschlossen, ihn nur noch bis zum 31. Dezember 2028 fortzuführen.

  • One Billion Rising 2025 in Dannenberg

    Am 14. Februar heißt es wieder: One Billion Rising! Eine Woche vorher findet in Platenlaase eine Warm-Up-Party statt – mit Tanzworkshop, in dem wir den Tanz "break the chain" üben.

  • Fortbildung 2024: Echte Schätze

    In unserer Fortbildung im April lernen Mitarbeiter*innen von Kitas, wie sie die Kinder effektiv stärken und vor sexualisierter Gewalt schützen können.

  • Offene Stellen

    Wir suchen Verstärkung!

  • Wendo in den Herbstferien

    In den Herbstferien, am 07. und 08. Oktober, veranstalten wir einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen.

Unterstützen Sie unsere Arbeit und werden Sie Mitglied in unserem Förderverein!

… weil guter Rat stark macht
… weil Prävention schon im Kindergarten wichtig ist
… weil sexueller Missbrauch kein Tabuthema sein darf.

Jetzt Antrag ausfüllen

Als Mitglied unseres Fördervereins leisten Sie eine hilfreiche Unterstützung und Anerkennung unserer Arbeit.
Auftakt Digital