Violetta Dannenberg

Violetta e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 1993 in Dannenberg eine Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt unterhält. Unsere Mitarbeiter*innen kommen aus unterschiedlichen psychosozialen- sowie pädagogischen Berufsgruppen und sind für die Arbeit mit traumatisierten Frauen, Mädchen und Jungen sowie für unterstützende Erwachsene qualifiziert. Regelmäßige Fortbildung und Supervision aller Mitarbeitenden zu fachspezifischen Themen sichern die Qualität unserer Arbeit.

Eine Frauenberatungsstelle?
Was ist das eigentlich?

WAS WIR WOLLEN

Sexualisierte Gewalt ist weiterhin das „bestgehütetete Geheimnis“. Nur wenige Taten werden angezeigt. Der Großteil der Taten wird verschwiegen – meist aus Angst- und Schamgefühlen der Betroffenen.
Dabei trägt einzig und allein der Täter/die Täterin die Verantwortung für das Geschehen!
Wir unterstützen betroffene Frauen, Mädchen und Jungen dabei, diese Angst- und Schamgefühle zu überwinden und die Folgen der Gewalt zu verarbeiten. Wir leisten Öffentlichkeitsarbeit in Form von Veranstaltungen und Veröffentlichungen, damit das Thema „Sexualisierte Gewalt gegen Mädchen, Jungen und Frauen“ noch bekannter wird und Betroffene leichter Hilfe erhalten können.
Über das Ausmaß dieser Gewalt aufklären.
Das Tabu der sexualisierten Gewalt aufbrechen.
Die betroffenen Mädchen, Jungen und Frauen erreichen.
Fachleuten, Institutionen und Privatpersonen Wissen über die Vorbeugung und das Erkennen von sexualisierter Gewalt vermitteln.
Wir sind Mitglied
- der Landesarbeitsgemeinschaft der autonomen Beratungsstellen gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen – Niedersachsen und Bremen
- im Verbund der niedersächsischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen gegen Gewalt
- im Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe
- im Landesfrauenrat Niedersachsen e.V.
- im Landespräventionsrat Niedersachsen
- Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und Kindervernachlässigung e.V.
- Der Paritätische
- Fachverband Traumapädagogik
Finanziert wird Violetta e.V. durch
- das Land Niedersachsen,
- den Landkreis Lüchow-Dannenberg
- die Samtgemeinden Elbtalaue, Gartow und Lüchow/Wendland
- den Förderverein der Beratungsstelle
- viele Spenderinnen und Spender
Diverse Stiftungen und Sponsoren fördern die verschiedenen Einzelprojekte und Vorhaben der Beratungsstelle. Darüber hinaus ist der Verein immer auf Spenden angewiesen.



Das Team von Violetta
Das sind die Menschen und ihre Tätigkeitsbereiche in unserer Beratungsstelle

Die Aufgaben im Bereich Projektentwicklung, Antragstellung für Projekte und finanzielle Förderungen, Spendenakquise, Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung auf kommunaler, Landes- und Bundesebene, politische Lobby-Arbeit sowie geschäftsführende Tätigkeiten teilt das Team mangels Personalkapazitäten bzw. Finanzierung dafür zusätzlich unter sich auf.

Dolly Tembaak
im Team seit 1999, mit 30 Wochenstunden
Dipl.-Sozialpädagogin, Fachberaterin für Psychotraumatologie (ZPTN) Heilpraktikerin für Psychotherapie, Systemische Familientherapeutin (NIS), Traumatherapeutin, Luna-Yoga-Lehrerin
Arbeitsbereiche:
Beratung für betroffene Frauen sowie private und professionelle Zugehörige, Unterstützung Betroffener bei der Antragstellung an den Fonds Sexueller Missbrauch, Fortbildung, Fördervereinsverwaltung

Katrin Henke
im Team seit 2023, mit 30 Wochenstunden
BA Sozialpädagogin,
Gesundheitspflegerin,
Gestaltberaterin in Ausbildung
Arbeitsbereiche:
Beratung für betroffene Frauen* sowie private und professionelle Zugehörige, Unterstützung Betroffener bei der Antragstellung an den Fonds Sexueller Missbrauch

Louisa Leimbach- Michaelis
im Team seit 2025, mit 24 Wochenstunden
B.A. Bildungswissenschaften,
Systemische Therapeutin (DGSF zertifiziert)
Arbeitsbereiche:
Beratung für betroffene Frauen* sowie private und professionelle Zugehörige

Sonja Pieper
im Team seit 2025, mit 15 Wochenstunden
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Kunsttherapeutin (DGKT), Kunsttherapeutische Facherberaterin für Traumafolgestörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Arbeitsbereiche:
Beratung für Pflegeeltern, für betroffene Mädchen* sowie private und professionelle Zugehörige, soziale Gruppenarbeit mit Mädchen*

Tannimara Löwe
im Team seit 2023, mit 30 Wochenstunden
Staatl. anerkannte Sozialarbeiterin, Gebärdensprachqualifikation,
Wen Do – Trainerin
Arbeitsbereiche:
Beratung für betroffene Mädchen* sowie private und professionelle Zugehörige, soziale Gruppenarbeit mit Mädchen*, Präventionsprojekte gegen sexualisierte Gewalt in Kindertagesstätten und Schulen
Fortbildungen

Stefanie Göring
im Team seit 2023, mit 15 Wochenstunden
Dipl. Sozialpädagogin (FH), WenDo – Trainerin
Arbeitsbereiche:
Präventionsprojekte gegen sexualisierte Gewalt in Kindertagesstätten und Schulen, soziale Gruppenarbeit mit Mädchen*
Fortbildungen

Marie Wittemöller
im Team seit 2023, mit 25 Wochenstunden
Arbeitsbereiche:
Verwaltung