Letztmalig in diesem Jahr sind wir am Dienstag, den 22. Dezember in der Zeit von 11 – 13 Uhr telefonisch erreichbar. Ab dem 11. Januar 2021 werden wir wieder – sowohl telefonisch als auch persönlich – für Beratungen zur Verfügung stehen.
Ein beispielloses Jahr neigt sich dem Ende zu, das uns alle vor ungekannte Herausforderungen gestellt hat. Wir danken allen Förder*innen, Firmen, Privatpersonen und Kooperationspartner*innen, die unsere Arbeit auch in 2020 so wirkungsvoll unterstützt und begleitet haben, ganz herzlich und wünschen Ihnen und Euch allen friedliche und entspannte Feiertage sowie einen guten Start in ein gesundes und glückliches neues Jahr!
WIR SIND WEITER FÜR SIE DA!
Entgegen des Eindrucks, der durch den aktuellen EJZ-Artikel über unsere finanzielle Situation entstanden sein könnte, möchten wir betonen, dass wir NICHT unmittelbar von Schließung bedroht sind.
Tatsache ist, dass die im Rahmen des Bundesmodellprojektes aufgebaute Jungenberatung sowie die direkten Präventionsangebote für Mädchen und Jungen in Schulen nicht über 2021 hinaus finanziert sind. Dass die diesbezüglichen Verhandlungen mit Politik und Verwaltung auf Landes- und Kommunalebene ins Stocken geraten sind, ist eine Auswirkung der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen.
Unsere finanzielle Situation, ist wie so oft in den letzten Jahren, durchaus prekär und langfristig benötigen wir auch dringend eine verlässliche, höhere Förderung.
Allerdings erreichen uns grad sehr viele private Spenden sowie die sagenhafte Summe von 10.000,- € vom Tierfutterversand Lunderland und seinen Kund*innen!