Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien – Fällt leider aus!
Digitale sexualisierte Gewalt ist allgegenwärtig. Das Smartphone als Medium sexualisierter Gewalt ermöglicht es Tätern (oder Täterinnen) 24 Stunden am Tag Kontakt zu Kindern und Jugendlichen aufzubauen. Die Hemmschwelle unter Gleichaltrigen, sexualisierte Gewalt auszuüben, sinkt – insbesondere durch die Niedrigschwelligkeit des Mediums.
Ziel dieser Fortbildung ist das Erlangen einer größeren Sicherheit im pädagogischen Umgang mit dem Thema. Dazu gehört die Erarbeitung einer persönlich-professionellen Haltung, Wissensaneignung und Handlungskompetenz in Fällen (digitaler) sexualisierter Gewalt.